(Jahres-) Rückblick

Hiermit möchten wir einen kleinen Überblick rund um das Vereinsleben geben, wobei jede Abteilung viele eigene Aktivitäten durchführt, die hier nicht aufgelistet sind:

 

26.09.2018:
Die  @tsv-rohrbach.de Mailadressen werden eingeführt.
Das heißt, jede Abteilung sowie die einzelnen Bereiche z.B. der Vorstand, die Mitgliederverwaltung, das Sponsoring haben eigene "tsv-rohrbach" Mailadresse und agieren nicht mehr mit dem persönlichen Namen.

 

 

 

10.11.2018:

Arbeitseinsatz zum Herrichten der Verkaufshütten, die z.B. beim Weihnachtsmarkt und beim Weinfest genutzt werden.

 

 

18.11.2018:

Außerordentliche Mitgliederversammlung wg. einer kleinen Satzungsänderung.

 

 

 

Seit Dezember gibt’s den TSV Rohrbach e.V. auch auf Facebook.

 

08. u. 09.12.2018:

Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz.

 

 

16.03.2019:

40 Kinder und Jugendliche nahmen am Ramdama teil.

 

 

29. u. 30.03.2019:

Starkbierfest mit Theater und lustigen Sketchen.

 

 

11.05.2019:

Hochwasserübung am Sportgelände. Es gibt einen neuen Hochwassernotfallplan, der auch an die Gemeinde weitergeleitet wurde.

 

 

15.05.2019:

Der TSV Rohrbach übernahm die Bewirtung der Gerhard Polt Veranstaltung in der Turmberghalle.

 

 

Seit Mai gibt’s den TSV Rohrbach e.V. auch auf Instagram.

 

 

Im Juni haben wir den ersten Email-Newsletter versendet. Dieser erscheint alle 6 bis 8 Wochen und informiert über die Aktivitäten im Verein. Registrieren kann man sich über unsere Homepage.

 

 

18.07.2019:

Blutspendeaktion zusammen mit dem BRK.

 

 

20. u. 21.07.2019:

Der TSV Rohrbach beteiligte sich mit einem Grill- u. Rahmfleckerlstand sowie einem Wein-u. Cocktailstand an der 1150 Jahrfeier der Gemeinde.

 

 

14.09.2019:

Weinfest - Das ursprünglich wegen schlechtem Wetter verschobene Weinfest fand nun zwecks Hopfenzupfen auf dem Sportplatz statt. Erfreulicherweise war es ein äußerst erfolgreiches Fest.

 

 


Christkindlmarkt am 07. und 08.12.2019

Der TSV Rohrbach ist wieder mit 4 Buden am Start:
Fußballjugend (Grillhütte), Fußballdamen (Feuerzangenbowle und mehr....), 1te Mannschaft (Rahmfleckerl und Jagatee)

und Tennis (Grill und Getränke)
Schauts vorbei!


BLSV-Ehrung für langjährige ehrenamtliche Jugendarbeit im Verein

von links: Hans Weber (Vorsitzender BSJ im Landkreis), Gerhard Kreutmair, Anna Ermert, Maximilian Stettmeyr
von links: Hans Weber (Vorsitzender BSJ im Landkreis), Gerhard Kreutmair, Anna Ermert, Maximilian Stettmeyr

Für ihren überragenden Einsatz in der Jugendarbeit wurden vom TSV Rohrbach geehrt:

Anna Ermert (Tennis) mit Gold
Gerhard Kreutmair (Fußball) mit Gold
Maximilian Stettmeyr (Fußball) mit Silber/Gold

 

 Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für Euer Engagement!

 

HIER gehts zum kompletten Artikel des Pfaffenhofener Kuriers


Scheine für Vereine

Unterstützt den TSV Rohrbach

 

Im Zeitraum vom 21. Oktober bis zum 15. Dezember 2019 erhaltet ihr
pro 15€ Einkaufswert
einen Vereinsschein im REWE Markt oder REWE Onlineshop!

 

Diesen Vereinsschein nun online unserem Verein zuordnen – entweder über die App “Scheine für Vereine” oder auf https://scheinefuervereine.rewe.de.

 

Jetzt kann der TSV Rohrbach die Scheine für Gratisprämien einlösen.

 

Dankeschön - Euer TSV Rohrbach!



Wirt/-in gesucht

Die Gaststätte ist vielseitig nutzbar:

Der Innenbereich bietet Platz für 60 Personen.

Ein kleiner Nebenraum für 24 Personen

lässt sich integrieren.

Die überdachte Terrasse bietet je nach Bestuhlung Platz für bis zu 50 Personen.

Ein kleiner Kiosk zur Bewirtung bei Heimspielen der Fußballmannschaften ist ebenfalls vorhanden.

In den Sommermonaten könnte ein

Biergarten eröffnet werden.

Sportübertragungen über den Sportsender SKY

sind möglich.

Küchenequipment ist vorhanden und könnte abgelöst werden. Die Theke wurde gerade erneuert.

Interessenten können sich per Mail unter

vorstand@tsv-rohrbach.de oder telefonisch unter 0178 / 530 43 67 informieren, bzw.

ihre Bewerbung senden.

 


Mitgliederversammlung

Am Donnerstag, 26. September fand die jährliche Mitgliederhauptversammlung des TSV Rohrbach statt. In diesem Zuge wurden für Ihre langjährigen und treuen Verdienste im Verein Johann Vachal, Alfred Eisenmann und Johann Schmidmeir als neue Ehrenmitglieder gewählt. Eine entsprechende Laudatio wurde von Ehrenpräsident Anton Moosmayr in gewohnter lockerer Weise gehalten, im Anschluss überreichte Robert Maier die Urkunden.

 Der TSV hat nun neben den Drei neu gewählten und Hans Maiß 4 Ehrenmitglieder.

Die Versammlung verlief ohne große neue Punkte ab. Nach dem Rück- und Ausblick sowie dem Bericht der Abteilungen wurde der Kassenbericht 2018 vorgestellt und von den Kassenprüfern bestätigt. Wahlen stehen im nächsten Jahr wieder an.


Weinfest


Der TSV Rohrbach bietet ab sofort einen Newsletter-Service an

 Mit dem neu eingeführten Newsletter können Sie sich über Neuigkeiten und Veranstaltungshinweise rund um den TSV Rohrbach informieren lassen. Sie können dabei die für Sie interessanten Themenbereiche einschränken und so den Newsletter individuell auf Ihre Bedürfnisse zuschneiden.

Der Newsletter soll alle ein bis zwei Monate erscheinen, also nicht häufiger als 10 bis 12 Mal im Jahr.

Den 1. Newsletter können Sie HIER anschauen.


Wir sind auch beim Rohrbacher Ferienprogramm "Rohrbazi" dabei

 

08.08.19: Sportabzeichen-Aktion Teil 1 - Gymnastikabteilung
Beginn: 17.00 Uhr - Treffpunkt: Schulsportanlage Rohrbach
09.08.19: Sportabzeichen-Aktion Teil 2 - Gymnastikabteilung
Beginn: 16.45 Uhr - Treffpunkt: Vereinsheim Rohrbach
15.08.19: Fußball Schnuppertraining: Fußballabteilung
Beginn: 13.00 Uhr - Treffpunkt: Vereinsheim Rohrbach
20.08.19: Radltour - Gymnastikabteilung
Beginn: 15.30 Uhr - Treffpunkt: Vereinsheim Rohrbach
23.08.19: Tennis Schnupperkurs - Tennisabteilung
Beginn: 10.00 Uhr - Treffpunkt: Tennisheim Rohrbach
28.08.19: Badminton "Spiel und Spaß" - Badmintonabteilung
Beginn: 17.30 Uhr - Treffpunkt: Turmberghalle

Alle Infos zu den Aktionen stehen im Ferienpass. Anmeldung ist ausschließlich über die Gemeinde möglich!

 


Blutspendeaktion


TSV Rohrbach Kleinfeld Cup 2019

HIER geht's zu den Turnierplänen

Für die Teilnehmer des D-Jugendturniers gibt’s ein besonderes Schmankerl:

Das Gewinnerteam darf am großen Bundesfinale des „Allianz Juniors Cup“ in München teilnehmen.

Dieses Turnier wird auf einer FC Bayern Location stattfinden und zahlreiche Mehrwerte bspw. durch die Integration von FC Bayern Jugendtrainern und Scouts hervorbringen. Die Siegermannschaften des Finalturniers erhalten Public Tickets für ein Bundesliga Spiel des FC Bayern München in der Allianz Arena in der Saison 2019/20. Rund um das Finalturnier wird außerdem ein spannendes Rahmenprogramm (Besuch Allianz Arena und Erlebniswelt, gemeinsame Essensveranstaltungen) geboten.

 

 


Rohrbach Open

Zu den "Rohrbach Open" hat die Tennisabteilung des TSV Rohrbach die Vereine der Gemeinde eingeladen. Aber auch Neugierige, die gerne einmal den Tennisschläger schwingen wollten, konnten dazustoßen. Es war ein gelungenes Vereins-Schleiferl-Turnier, das von der Tennisabteilung im Rahmen des 1150-Jahr-Jubiläums der Gemeinde Rohrbach veranstaltet wurde.

Den Sieg sicherte sich mit Rosi Krusemark eine Schützin der Schlossschützen Rohrbach und sie kann jetzt ihre Schläge noch verbessern, denn sie bekam als ersten Preis zwei Trainerstunden. Den zweiten Platz belegte mit Joanna Paoalla eine Hobbyspielerin und Roland Krusemark, ebenfalls ein Schütze, kam auf Platz drei. Die zwei weiteren Platzierten können nun ebenfalls an ihrer Schlagkraft arbeiten, denn sie haben sich jeweils eine Trainerstunde erkämpft.

Es war ein lockeres Turnier, doch es wurde eifrig und ernsthaft gespielt. Fünf Doppel und Mixed bestritt jeder Teilnehmer, jede Runde dauerte 20 Minuten, die immer in wechselnder Zusammensetzung gespielt wurden. Rosi Krusemark war die einzige, die alle fünf Spiele gewann.

Einen ganzen Nachmittag ging es auf den Tennisplätzen um die Ehre, um den Sieg, doch vor allem stand der Spaß am Spiel im Vordergrund. Und den hatten die Mitspieler, wie man an den gutgelaunten Mienen sah, denn Tennis ist nach Meinung der aktiven Tennisspieler der schönste Sport der Welt.

Einige Besucher wollten nur mal ins Tennis reinschnuppern und übten unter fachkundiger Anleitung die ersten Schläge. Da Tennis ein kraftraubender und schweißtreibender Sport ist, war auch für ausreichend Getränke sowie Kaffee und Kuchen gesorgt.

Etwas mehr Teilnehmer hätte das Turnier schon noch vertragen, vor allem waren die Ballspielvereine, die ja bekanntlich alle ein gutes Ballgefühl haben, fast nicht vertreten. Die Schützen waren am zahlreichsten auf den Plätzen, auch einige Badmintonspieler und Feuerwehrler versuchten ihr Glück beim Tennis.

 

Quelle: Anna Ermert, Pfaffenhofener Kurier

 

Mehr Bilder gibt's in der Galerie

 


Gerhard Polt & die Well-Brüder - der TSV Rohrbach übernimmt die Bewirtung

Gerhard Polt & die Well-Brüder aus’m Biermoos

mit ihrem Programm: "Im Abgang nachtragend"

Bilder vom Abend gibt's in der Galerie

HIER geht's zum Artikel der Homepage "1150 Jahre Rohrbach"



Sportler Ehrung des Landkreis Pfaffenhofen

128 Sportler aus den unterschiedlichsten Bereichen, Einzelkämpfer und Mannschaftsspieler, viele junge, aber auch sportgestählte, junggebliebene Athleten wurden bei der Sportlerehrung 2018 des Landkreises am Dienstagabend in einem feierlichen Rahmen für ihre im vergangenen Jahr erzielten Erfolge geehrt.


3 Mitglieder des TSV Rohrbach bekamen diese besondere Auszeichnung:

Sigrid Kersten und Lucie Jaschke (30 x Deutsches Sportabzeichen in Gold) und

Ingrid Rückert (25 x Deutsches Sportabzeichen in Gold).

 

Herzlichen Glückwunsch - wir sind stolz auf Euch!

 


Starkbierfest 2019

 

HIER geht's zu allen Bildern des Starbierfestes

Sketche, Garde und Bayernhymne -
Gute Stimmung und beste Unterhaltung haben die Akteure beim Starkbierfest im Vereinsheim des TSV Rohrbach geboten.

Die Veranstaltung war am Freitag und Samstag ausverkauft.
Zum kompletten Artikel des Pfaffenhofener Kurier's geht's HIER

 

Die letzten Vorbereitungen für's Starkbierfest laufen.

Das Team um Steffi und Kalle Kemler freut sich auf Euren Besuch!


Ramadama

Samstag, 16.03.2019

Treffpunkt: 8:30 Uhr am TSV Vereinsheim

Ende: ca. 11:30 Uhr

Es gibt für jeden Teilnehmer 10 € + eine Brotzeit im Anschluss.

 


Auftritt der Eschelbacher Schäffler

Wann: 24. Februar 2019 um 17.30 Uhr
Wo: TSV Rohrbach - Vereinsheim


Kinderfasching beim "Alten Wirt"

Der TSV-Kinderfasching machte am Sonntag den „Alten Wirt“ zur Faschingshochburg in Rohrbach.

Die Bude war brechend voll mit kleinen und großen „Maschgaras“.

Die Leiterin des TSV-Kinderturnens, Beate Frank und „Best DJ“ Ulli hatten alles fest im Griff.

Stimmung und Aktionen stimmten mit der guten Laune der Besucher voll überein.

Nach ordentlichem Warmtanzen gingen gleich die aktiven Spiele los.

So war es eine Mordsgaudi mit einfachen Mitteln wie Zeitungspapier und Luftballons ein ordentliches Remmidemmi zu veranstalten.

Das war schon mal ein guter Start. Zwischendrin wurde immer wieder zu aktueller und bekannter Partymusik getanzt.

Da hielten es selbst die Mamas und Papas nicht mehr auf den Stühlen aus und waren voll mit dabei.

Als nächster Höhepunkt des Nachmittages war der Aufmarsch der Geisenfelder Kindergarde im Wirtssaal angesagt.

Es war schon toll wie da Musik, Bewegung und Schwung bei der Vorführung stimmten.

So manches kleine Mädchen meinte da, “Oh, so eine schöne Prinzessin möchte ich auch mal sein“.

Ja, das kann alles noch kommen! Es war schon toll.

Aber dann gingen wieder alle auf die Tanzfläche und mit „Hände zum Himmel“

und „Rucki Zucki“ war wieder die eigene Stimmung da.

„So“ meldete sich die Managerin dieser Party, „jetzt geht es an die Essspiele“.

Es wurde für leckeres Mohrenkopf essen, und lustigem Würstel schnappen aufgebaut.

Einfach pfundig !

Da meinte Beate Frank: „na, das wär doch auch wieder mal was für die Erwachsenen.

Wir müßten mal mit unserem Verein und allen Bürgern eine so tolle Faschingsparty starten.

Den Fasching in Rohrbach wieder aufleben lassen! Das wär doch was.“

„Auf geht’s - was die Kinder schaffen, wird doch für uns  Erwachsene auch möglich sein"!


Ehrungen von Vereinsmitgliedern im Rahmen der Auftaktfeier zur 1150-Jahr-Feier der Gemeinde Rohrbach (16.02.2019)

"Ehre wem Ehre gebührt", hieß es bei der Verleihung von Urkunden und Ehrennadeln für besondere sportliche Erfolge und Verdienste im Sport durch Ehrenamtliche.

 

Tennis Kleinfeld U8, Meister der Bezirksklasse 1: Vinzent Bartsch, Felix Gauweiler, Eva-Maria Schwarzmeier, Simon Weindl Betreuer Andreas Gauweiler
Tennis Midcourt U10, Meister der Bezirksklasse 1: Fabian Altmann, Anja Maier, Laurenz Maier, Emilia Mauermeir, Maximiliane Mittermaier, Isabel Mehringer, Luis Zimdars
Tennis U12 Bambini, Meister der Bezirksklasse 1: Daniel und Fabian Altmann, Tim Festl, Leon Penker, Luca Wilms
Betreuer von U10 und U12: Erich Altmann

Trainer von U8, U10 und U12: Ino Ficko

22 Jahre Hauptkassier: Thomas Meindorfer

Gymnastik: 11 Jahre Kinderturnen, 14 Jahre Pilates, 24 Jahre Erwachsenen Breitensport: Ingrid Rückert
Gymnastik: 28 Jahre Übungsleiterin Seniorenturnen: Erna Küfner

Gymnastik: 28 Jahre Übungsleiterin Seniorenturnen: Heidmarie Lang

 

HIER geht's zum Bericht im Pfaffenhofener Kurier vom 22.02.2019.
HIER geht's zum Bericht im Pfaffenhofener Kurier vom 18.02.2018.

Quelle: Anna Ermert